Freie Software ist der Schlüssel zu fairem Wettbewerb. Wir setzen uns für die strikte und effektive Durchsetzung des Digital Markets Act im Sinne der Entwickler ein. Hilf uns mit einer Spende, das zu erreichen!

Einnahmen und Ausgaben 2004

Einkommen

   
Merchandise EUR 4,405.77
Spenden [1]  
Hub [2] EUR 56,451.61
Überweisungen Landesverein Deutschland [3]     EUR 20,000.00
     
Gesamt EUR 80,857.38
     
     

Ausgaben

   
Personal [4] EUR 61,542.00
Büromiete EUR 2,200.00
Repräsentation [5] EUR 9,773.23
Reisekosten EUR 3,680.07
Transport
(Versand/Post)
EUR 409.35
Büromaterialien EUR 172.18
Gerichtskosten EUR 2,612.59
Vertragsarbeit [6] EUR 3,077.94
Bankgebühren EUR 113.13
     
Gesamt EUR 81,380.99

[1] Eine Liste aller Spender der FSFE, die nicht anonym bleiben wollen, ist auf der ThankGNUs-Liste einzusehen.

[2] Spenden, die direkt an die Dachorganisation der FSFE gehen (siehe "Hub"); im Normalfall (aber nicht ausschließlich) aus Ländern ohne gegründeten Landesverein.

[3] Spenden, die vom deutschen Landesverein an die FSFE gemacht wurden.

[4] bezahlte Leute: Georg Greve, Stefano Maffulli, Joachim Jakobs (Pressesprecher), Matthias Kirschner (Praktikant).

[5] T-Shirts, Anstecker und andere Werbematerialien sowie Messematerial und Flyer.

[6] Rechtsanwälte, Steuerberater & Co.