Freie Software ist der Schlüssel zu fairem Wettbewerb. Wir setzen uns für die strikte und effektive Durchsetzung des Digital Markets Act im Sinne der Entwickler ein. Hilf uns mit einer Spende, das zu erreichen!

Einkommen und Ausgaben 2005

Einkommen

   
Merchandise EUR 5,970.00
Spenden [1]  
Hub [2] EUR 95,628.00
Überweisungen Landesverein Deutschland [3]     EUR 22,525.14
     
Gesamt EUR 124,124.11
     
     

Ausgaben

   
Personal [4] EUR 88,618.69
Büromiete EUR 3,654.00
Repräsentation [5] EUR 10,439.86
Reisekosten EUR 7,297.33
Transport
(Versand/Post)
EUR 1,135.77
Büromaterialien EUR 3,167.06
Gerichtskosten EUR 9,506.71
Vertragsarbeit [6] EUR 0.00
Bankgebühren EUR 300.00
     
Gesamt EUR 124,120.40

[1] Eine Liste aller Spender der FSFE, die nicht anonym bleiben wollen, ist auf der ThankGNUs-Liste einzusehen.

[2] Spenden, die direkt an die Dachorganisation der FSFE gehen (siehe "Hub"); im Normalfall (aber nicht ausschließlich) aus Ländern ohne gegründeten Landesverein.

[3] Spenden, die vom deutschen Landesverein an die FSFE gemacht wurden.

[4] bezahlte Leute: Georg Greve, Stefano Maffulli, Ciaran O'Riordan, Joachim Jakobs, Karsten Gerloff (Praktikant), Alexander Finkenberger (Praktikant).

[5] T-Shirts, Anstecker und andere Werbematerialien sowie Messematerial und Flyer.

[6] Rechtsanwälte, Steuerberater & Co.